Ordnungscoaching | Raumgestaltung mit modernem Feng Shui
Mach dein Zuhause zu deinem Lieblingsort
Hol dir meine 4 Schritte für mehr Wohlfühlraum und weniger Ballast:
Ordnungscoaching & Raumgestaltung mit modernem Feng Shui
Mach dein Zuhause zu deinem Lieblingsort
Hol dir meine 4 Schritte
für mehr Wohlfühlraum
und weniger Ballast:
Hey, ich bin Carmen - Ordnungscoach & Feng Shui Beraterin
Ich zeige dir, wie du deine Räume in echte Lieblingsräume verwandeln kannst. Ganz in deinem Stil und ohne dafür alles neu zu kaufen.
Denn ich finde, auch du hast ein Wohlfühlzuhause verdient. Einen Ort zum Ankommen und Kraft tanken, der ganz auf deine individuellen Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt ist und an den du gerne Freunde und Familie einlädst.
Mit meinem einzigartigen Ansatz, der modernes Design, Feng Shui und Ordnungscoaching verbindet, schaffen wir Räume, die nicht nur schön sind, sondern auch gut für deine Seele.
Lass uns also gemeinsam überflüssigen Ballast aufspüren und mit modernem Feng Shui Design dein Lieblingszuhause gestalten.
Willst du mehr über mich und meine Reise zu meinem Lieblingszuhause erfahren?
Ich möchte dich gerne auf deiner Reise begleiten.Wo stehst du gerade?
Du wünschst dir ein Wohlfühlzuhause.
Du fühlst dich in deinem Zuhause nicht so richtig wohl, kannst aber nicht sagen, woran das liegt.
Du wünschst dir einen Ort der Ruhe und Entspannung, um deinem stressigen Alltag zu entfliehen.
Vielleicht hat du auch schon einige Feng Shui Bücher gelesen, bist dir aber nicht sicher, wie du es in deinen Räumen umsetzen sollst.
Du wünschst dir einen harmonischen Arbeitsplatz.
Ein Büro gleicht mehr einem Abstellraum, als einem inspirierenden Kreativraum und deinen Papierkram schiebst du schon ewig vor dir her.
Du möchtest mehr darüber erfahren, wie du dir deinen ArbeitsRaum optimal gestalten kannst. Denn du wünschst dir nicht nur für dich, sondern auch für deine Kund*innen einen harmonischen und aufgeräumten Raum zum Wohlfühlen.
Du wünschst dir mehr Ordnung und weniger Ballast.
Die Anzahl deiner Dinge überfordert dich, und du hast das Gefühl, mit Aufräumen nie fertig zu werden.
Mit Ausmisten hast du schon mehrfach angefangen, aber die Ordnung hält nie lange an und das Chaos breitet sich immer mehr aus.
Lass uns gemeinsam Platz schaffen für mehr Raum zum Leben und ein leichtes Wohnen.
Nutze die uralte Lehre des Feng Shui kombiniert mit den modernen Ansätzen des Minimalismus für das Leben von dem du träumst!
Feng Shui kannte ich früher nur aus Büchern. Ein Raster - Bagua genannt-, den man über seine Wohnräume legt, um die zugehörigen Lebensthemen zu bestimmen und diese mit bestimmten Gegenständen zu aktivieren.
Ich konnte damals schon nicht verstehen, was ein Delphinpaar am richtigen Platz für meine Partnerschaft tun kann … ganz abgesehen davon, dass es mir nicht gefällt.
Heute weiß ich, dass Feng Shui viel mehr ist als als das Bagua und es nichts Esoterisches an sich hat, an das man glauben muss. Vor allem braucht es keine kitschigen Figuren und achteckige Spiegel auf Türen, damit es wirkt.
Feng Shui lässt uns verstehen, wie sich die Energien in unserem Zuhause verteilen und wie wir diese für uns nutzen können … ganz ohne Hokuspokus und esoterisches Blabla.
Feng Shui ist die Basis für ein echtes Wohlfühlzuhause und lässt sich wunderbar mit deinem persönlichen Einrichtungsstil kominieren.
What you see, is what you get.
Wir sind es gewohnt, unsere Persönlichkeit in Seminaren und Coachings weiterzuentwickeln. Dabei vergessen wir, dass wir auch in starker Resonanz mit unserem äußeren Umfeld, also mit unseren Räumen sind.
So ist es ungleich schwerer, sich in seiner “alten” Umgebung weiter zu entwickeln. Wer zu viel Gerümpel und Altlasten in seinen Räumen ansammelt, kann auch in seinem Leben buchstäblich feststecken und nicht weiter vorankommen.
Im Feng Shui und im Minimalismus geht es darum, bewusst Altes loszulassen und Raum für Neues zu schaffen. Minimalismus bedeutet für mich aber NICHT, in einer kargen Wohnumgebung mit möglichst wenigen Dingen zu leben. Sondern ausgewählte Dinge wertschätzend zu nutzen, mich aber nicht von ihnen besitzen oder beschäftigen zu lassen ... und das dürfen dann aber auch gerne mehr als 100 Dinge sein.
Neueste Blogbeiträge
Die Do´s und Don’ts zur Toilette im Feng Shui – und ist die Toilette wirklich eine Gefahr für deine Finanzen?
Obwohl es sich meist um den kleinsten Raum im Haus handelt, wirft die Toilette im Feng Shui…
14 (last minute) Ideen für nachhaltige Weihnachtsgeschenke
Ich weiß, für viele ist es selbstverständlich und super bequem, angefangen bei Büchern und Elektronikartikel, über Lebensmittel…
Feng Shui im naturnahen Wohlfühl-Garten: Interview mit Antje von Empower your Garden
Vor einigen Jahre sah man mich noch unkrautzupfend auf unserem Rasen hocken, sorgsam darauf bedacht, dass Pflanzen…
Die 5 Elemente im Feng Shui Garten – lass dich von deinem Garten bei deinen Lebensträumen unterstützen
Du fragst dich, wie das funktionieren soll? In diesem Blogartikel verrate ich dir, wie dein Garten nicht…
Die Schattenseiten unseres Modekonsums
Dass es nicht nachhaltig ist, Billigmode zu kaufen, war mir schon immer klar. Ich zählte mich auch…
Was ist Feng Shui? Wie deine Umgebung dein Wohlbefinden beeinflusst.
Hast du auch schon einmal von Feng Shui gehört und es vielleicht als eine esoterische Modeerscheinung abgetan?…