Ein Mikrofon und eine Kaffeetasse stehen auf einem Holztisch

Raum-Geflüster für deine Ohren

Willst du nicht nur von mir lesen, sondern mich auch mal hören?

Ich durfte in tollen Podcasts zu Gast sein und hab dir diese Folgen hier verlinkt.
Freu dich auf spannendes Raum-Geflüster für deine Ohren und viele Tipps und persönliche Erfahrungsberichte von mir.


Wie geht Loslassen wirklich | Zu Gast im Stay in balance! Podcast am 3.9.2025

Coverbild vom Stay in Balance Podcast, im Hintergrund sitzt eine Frau auf einer Couch, im Vordergrund ist der Titel und das Logo des Podcasts

Dr. Nadine Webering ist Fachärztin für Neurologie, Ayurveda Medizinerin und Yogalehrerin und spricht in ihrem Stay in balance! Podcast nicht nur über ganzheitliche Gesundheit, Ayurveda und Nervensystemarbeit sondern auch über die Wirkung unserer äußeren Räume auf unser Nervensystem.

Ich verrate in unserem Gespräch, was aus meiner Sicht die wahren Gründe sind, warum es mit dem Aufräumen und Ausmisten nicht klappt. Was Ordnung mit einem besseren Leben zu tun hat. Und wie mein Weg zum Ordnungscoach war und was dich bei einem Termin mit mir erwartet.


Wie du dein Zuhause (und dein Leben) erleichterst | Zu Gast im Willkommen Zuhause Podcast am 17.2.2025

Cover vom Willkommen Zuhause Podcast

Fühlt sich dein Zuhause überfüllt an – und dein Alltag irgendwie auch? Im Willkommen Zuhause Podcast spreche ich mit Natalia Krysta über die enge Verbindung zwischen äußeren Räumen und innerem Wohlbefinden.

Du erfährst, warum weniger oft mehr ist, wo du mit Ordnung anfangen kannst und wann es sich lohnt, Unterstützung zu holen. Mit praktischen Tipps, echten Beispielen und einer ordentlichen Portion Motivation – für mehr Leichtigkeit in deinem Leben und deinem Zuhause.


Mithilfe deiner Räume deine Zukunft gestalten | Zu Gast im Designgeflüster Podcast am 13.6.2024

Zwei Frauen stehen nebeneinander

Wie wirkt sich dein Zuhause auf deine Zukunft aus? Im Designgeflüster Podcast spreche ich mit Jacqueline Heineis über die Kraft von Feng Shui, Ordnung und bewusst gestalteten Räumen.

Du erfährst, warum Unordnung dich in der Vergangenheit festhält, wie du deine Umgebung gezielt für deine Wünsche und Ziele nutzen kannst und warum Loslassen oft der erste Schritt zu mehr Wohlbefinden ist.
Ich verrate praktische Tipps und erzähle, warum nicht alle Erinnerungsstücke gut für uns sind und wie du sie loslassen kannst.


Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen